HR Special: KI für Personaler - Basistraining 1-tägig
Du möchtest die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in deinem Büroalltag in der Personalabteilung und im Recruiting nutzen, bist aber kein Computer Nerd? Unser KI Basistraining für ganz normale Personalerinnen und Personaler bietet dir einen umfassenden Einstieg in die Welt der KI-unterstützten HR Arbeit. Dieser Kurs ist ideal für alle, die die praxisrelevanten Grundlagen von KI verstehen und sofort in ihrem Arbeitsumfeld Employer Branding, Recruiting, Onboarding, Business Partnership oder Personalverwaltung, anwenden möchten. Lerne, wie du KI-Tools wie Microsoft 365 Copilot oder ChatGPT effektiv nutzen kannst, um deinen Arbeitsalltag effizienter und produktiver zu gestalten.
Kursinhalte:
1. Einführung in KI im Büroalltag
- Kurzüberblick über Microsoft 365 Copilot und ChatGPT: Erhalte einen ersten Einblick in die wichtigsten KI-Tools für den Büroalltag.
- Warum KI nutzen?: Verstehe die Vorteile und den Nutzen von KI und baue häufige Missverständnisse und Ängste ab
- Rechtliche Grundlagen zur Nutzung von KI, insbesondere in Bezug auf Datenschutz (DSGVO) und Schutz der Privatsphäre
- Zukunft der Personalarbeit in Zeiten von KI und Fachkräftemangel
2. Grundlagen der KI-Nutzung
- Der Prompt:
- So sprichst du mit der KI
- Warum Promptlisten wertlos sind
- Wichtige Syntax-Regeln: ? !
- Einführung in Zero-, One- und Few-Shots
- Wie verändere ich meine Arbeitsweise um KI zu nutzen?
- Rolle der KI als Über-Praktikant
- Einsatz als Copilot für tägliche Aufgaben
- Grundlagen inkrementellen und iterativen Arbeitens
- Die richtigen Fragen stellen: Einführung in Kaskaden I und II
Je nach Ihrem Bedarf: Theorie und Übungen für dem 365 Copiloten oder ChatGPT
Alternative 1: Erste Schritte mit Microsoft 365 Copilot
- Was ist der Microsoft 365 Copilot?: Einführung in das Tool und seine Einsatzmöglichkeiten.
- Kurze Einführung in die Benutzeroberflächen: Erste Schritte im Umgang mit den Copiloten.
- Diverse HR-relevante Nutzungsszenarien verstehen und üben
Alternative 2: Erste Schritte mit ChatGPT
- Was ist ChatGPT?: Grundlagen und Funktionsweise.
- Kurze Einführung in die Benutzeroberfläche: Nutze ChatGPT effektiv im Arbeitsalltag.
- Diverse HR-relevante Nutzungsszenarien verstehen und üben
Bei ChatGPT Plus Zugang: - Eigene GPTs erstellen: Anpassung und Entwicklung eigener GPTs für spezifische Aufgaben.
Trainingsformat:
- 1-Tages Training mit vielen praxisorientierten Übungen
- Maximal 12 Teilnehmer pro Trainingseinheit
- Diese müssen über einen Zugang zum augewählten KI Tool verfügen
Perfekt für alle, die in ihrem HR Büroalltag Künstliche Intelligenz nutzen möchten, um Arbeitsprozesse zu optimieren und ihre Effizienz zu steigern. Lerne die Grundlagen, entdecke nützliche Tools und setze das Gelernte sofort in die Praxis um. Die Lerngeschwindigkeit richtet sich nach der Gruppe. Es werden keine KI-Vorkenntnisse benötigt.
Infos
Reise- und Übernachtungskosten unserer TrainerInnen sind im Preis inbegriffen.
Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.
Inhouse Trainings werden entweder an ihrem Firmensitz oder in einer von Ihnen in Absprache mit uns angemieteten Location. Bitte beachten: Wir benötigen für sämtliche Trainings ausreichend Platz, einen Beamer oder großen Screen und Whiteboards oder Flipcharts.
Gerne kümmern wir uns, in Absprache mit Ihnen, auch um eine inspirierende Location in Ihrer Nähe und ein gesundes Catering.
Unsere Trainings bieten wir auch ortsunabhängig online an. Hierfür nutzen wir professionelle Tools und Technologien wie MS Teams, Meeting Owl, Miro und weitere.
Hybride Trainings, also mit Teilnehmern vor Ort und weiteren per Videokonferenz, haben sich als suboptimal herausgestellt. Sollte dies dennoch gewünscht sein, beispielsweise bei erkrankten Teilnehmern, brauchen wir vorab die Info, damit wir das entsprechende Video- und Audio-Equipment mitbringen.
Stornierungsrichtlinie
Bis zu 10 Werktage vor Kursbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Bei einer späteren Stornierung fallen 50% der Kursgebühren an. Wir bitten um Verständnis, da diese Arbeitstage nicht kurzfristig anderweitig verkauft werden können und wir gegenüber unseren Trainern in der Pflicht stehen, ein verlässliches Einkommen zu generieren.
Die Kosten für bereits gebuchte Locations und Catering stellen wir in Rechnung gemäß der Stornierungsmöglichkeiten beim Drittanbieter.