Remote-, hybride- und verteilte Teams erfolgreich führen 1-tägig
Wollt ihr eure Führungskompetenzen in einer zunehmend hybriden und verteilten Arbeitswelt ausbauen? Unser Inhouse Training „Führen in der neuen Arbeitswelt“ ist speziell darauf ausgerichtet. In diesem intensiven Training lernen eure Führungskräfte, Teams effektiv in verschiedenen Arbeitsumgebungen zu führen und eine starke Teamdynamik trotz räumlicher Distanz aufzubauen und zu erhalten.
Kursinhalte:
Einführung in die laterale Führung und agile Methodik
- Warum verteilte Teams immer lateral geführt werden sollten
- Bedeutung der Agilität für verteilte Teams
- Grundprinzipien der Agilität
Anwendung agiler Methoden in Remote- und Hybridteams
- Die 4 Arten der Präsenz und deren Besonderheiten
- Anpassung agiler Methoden an Remote- und Hybridteams
Erfolgreiche Techniken und Workshops für verteilte Teams
- Teambuilding und Kultur
- Rituale, die im DACH-Raum funktionieren
- Aufbau von Vertrauen und Zusammenarbeit
- Entwicklung eines remote Betriebssystems mit dem Team
- People- und Talent Management
- Motivation und Transparenz erzeugen
Kommunikation und Zusammenarbeit in Remote- und Hybridteams
- Kommunikationstechniken und -tools
- Asynchrones Task- und Abhängigkeits-Management
- Umgang mit Zeitverschiebungen und kulturellen Unterschieden
Voneinander lernen
- Gruppendiskussionen und Erfahrungsaustausch
- Feedback und Reflexion
Trainingsformat:
- 1-Tages Training mit Übungen und gegenseitigem Austausch
- Bis zu 8 Teilnehmer pro Trainingseinheit
Bereit, eure Führungskräfte auf die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt vorzubereiten? Kontaktiert uns und wir gestalten das Training individuell nach euren Bedürfnissen.
Infos
Inhouse Trainings werden entweder an ihrem Firmensitz oder in einer von Ihnen in Absprache mit uns angemieteten Location. Bitte beachten: Wir benötigen für sämtliche Trainings ausreichend Platz, einen Beamer oder großen Screen und Whiteboards oder Flipcharts.
Gerne kümmern wir uns auf Anfrage auch um eine inspirierende Location und ein gesundes Catering.
Hybride Trainings, also mit Teilnehmern vor Ort und weiteren per Videokonferenz, haben sich als suboptimal herausgestellt. Sollte dies dennoch gewünscht sein, brauchen wir vorab die Info, damit wir das entsprechende Video- und Audio-Equipment mitbringen.
Stornierung
Bis zu 10 Werktage vor Kursbeginn ist eine kostenfreie Stornierung möglich. Bei einer späteren Stornierung fallen 50% der Kursgebühren an. Wir bitten um Verständnis, da diese Arbeitstage nicht kurzfristig anderweitig verkauft werden können und wir gegenüber unseren Trainern in der Pflicht stehen, ein verlässliches Einkommen zu generieren.
Die Kosten für bereits gebuchte Locations und Catering stellen wir in Rechnung gemäß der Stornierungsmöglichkeiten beim Drittanbieter.